Sabine Büttner

Vita

Job

2023 Deutscher Podcast Preis in den Kategorien „Bestes Skript“ und „Beste Recherche“
Grimme Online Award – Nominierung
für den ARD-Podcast „Die Flut – warum musste Johanna sterben?“ (Mit-Autorenschaft) über die Hochwasserkatastrophe 2021.
In der ARD-Audiothek hören
2020 „Bremer Fernsehpreis“ der ARD für herausragende Regionalberichterstattung. Die Jury prämiert Folge 1 der Serie „Leben in der Landmannstraße“ in der WDR Lokalzeit Köln. Juror Hans Helmich, Fernsehredakteur der Deutschen Welle: „Die Krise spiegelt sich in einem Mikrokosmos – eine starke Idee für eine Serie der WDR Lokalzeit aus Köln, liebevoll umgesetzt von Autorin Sabine Büttner. Der kreative Schnitt und die stimmige Musikauswahl begeistern.“
Weitere Informationen und Laudatio
2020 Testimonial Dachmarkenkampagne WDR Fernsehen: „Wir sind nebenan. Ihre WDR Lokalzeit.“
WDR-Unternehmensseite
seit 2017 Freiberufliche Journalistin Autorin/Reporterin für TV, Radio, und Web, unter anderem für ARD, ARTE, WDR und Deutschlandfunk; Referentin in der WDR Aus- und Fortbildungsredaktion
2011 – 2016 Redakteurin und Reporterin beim Westdeutschen Rundfunk – Landesstudios Köln und Düsseldorf
2010 – 2011 Redakteurin und Reporterin beim ARD Morgenmagazin
2009 Freie Mitarbeiterin beim Westdeutschen Rundfunk – Landesstudio Aachen
2006 – 2008 Freie Mitarbeiterin bei „107.8 Antenne AC“ Moderation, Nachrichtenmoderation, Reporterin
2001 – 2008 Freie Mitarbeiterin bei den „Aachener Nachrichten“

Ausbildung

2009 – 2010 Programmvolontariat beim Westdeutschen Rundfunk in Köln Praxisstationen unter anderem im „ARD Morgenmagazin“, der „Aktuellen Stunde“, „Zimmer frei“ und bei „sportschau.de“
2005 – 2009 Bachelor of Arts an der RWTH Aachen Fächerkombination: Germanistische & Allgemeine Literaturwissenschaft, Geschichte

Persönliches

Jahrgang 1986. Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Aachen, seit 2009 überzeugter kölscher „Imi“. Trotzdem immer wieder in der Welt unterwegs. Fan von Kölsch, Wein und gutem Essen. Eindeutiges Talent bei der Herstellung von Kuchen und Süßspeisen.